Immobilien begleiten mich schon mein ganzes Leben. Sowohl im Urlaub, im Beruf, in der Freizeit – wann immer ich unterwegs bin. Für mich ist nicht nur die unterschiedliche Architektur spannend, sondern auch die dazugehörigen Preise, das Angebot in der jeweiligen Region sowie die Art und Weise, wie die Objekte vor Ort angeboten werden.
Ich habe bereits einige Jahre ein Betreutes Wohnen in Bremen geleitet und war hier über 6 Jahre maklerisch tätig. Seit nunmehr über drei Jahren arbeite ich sowohl in der Projektentwicklung als auch in der Immobilienvermittlung /-verwaltung – mit großer Begeisterung und vor allem mit großer Erfüllung. Der Schritt zu einem eigenen bremer Maklerbüro hat sich über längere Zeit verfestigt. Mit CENTURY 21 an meiner Seite fühle ich mich nicht nur sehr gut unterstützt, sondern freue mich auch, diesen starken Partner für mich gewonnen zu haben.
Der persönliche Kontakt und Austausch liegt mir besonders. Die vielen unterschiedlichen Charaktere und die jeweiligen Bedürfnisse zu erkennen und gemeinsam umzusetzen, bereitet mir als Maklerin und Herzens-Mensch besonders viel Freude. Auch dies empfinde ich nicht als Arbeit, sondern es kommt meinem extrovertierten und vor allem aufgeschlossenen Naturell mehr als entgegen.
Vielen Senioren fällt es nach meist über 50 Jahren schwer, ihre Immobilien verkaufen zu müssen, weil sie zum Beispiel die Treppen im Haus nicht mehr steigen können oder ihnen die Arbeit zu viel wird. Auch für die Angehörigen bedeutet der Verkauf meist eine besondere und emotionale Belastung. Hier ist ein besonderes Fingerspitzengefühl gefragt.
Aufgrund meiner Arbeit im Betreuten Wohnen habe ich eine besondere Affinität zu Senioren, kann sie sehr gut verstehen und bin im Umgang mit ihnen sehr geduldig.
Als Projektentwickler war ich schon viele Jahre in der Immobilienbranche tätig: es waren Projekte in der Freizeitbranche, im Immobiliensektor, in der Hotellerie usw. Für mich war es schon in dieser Zeit ein Rundum-Service, angefangen von den ersten Gesprächen mit den Investoren, über Klärung von Steuerfragen, die Zusammenarbeit mit den Architekten, der Ausschreibung, der Durchführung etc. Es gibt kaum etwas, was mir in der Immobilienbranche fremd ist. Meine Erfahrungen in der Baubranche haben das Paket hier komplett abgerundet. Nachdem ich mehrere Jahre mit meiner Frau zusammenarbeiten durfte, haben wir gemeinsam erkannt, dass wir auch beruflich ein tolles Team bilden. Somit war die Entscheidung schnell klar, dass wir uns auf die Immobilienberatung fokussieren möchten – natürlich immer mit dem Background als Projektierer. Deswegen bezeichne ich mich auch als Experte für Spezial-Immobilien. Durch die Begleitung von solch großen und manchmal auch schwierigen Projekten habe ich einen anderen Blickwinkel auf Immobilien. Wir scheuen uns auch nicht davor, Immobilien zu vermarkten, die schon lange auf dem Markt sind oder es schwierig erscheint, diese zu vermitteln. Es gibt für alles eine Lösung.
Immobilien begeistern mich schon so lange ich denken kann. Sie sind einfach so individuell – und die Besitzer machen sie noch spannender. Ich bin immer wieder überrascht, wie unterschiedlich die Betrachtung eines Hauses ausfällt. Wenn ich ein Haus sehe, sehe ich Möglichkeiten. Möglichkeiten, es zu verändern, Möglichkeiten den Wert zu steigern, Möglichkeiten es zu vermitteln. Immobilien bedeuten für mich einfach unendliche Möglichkeiten.
Mein Beruf ist für mich besonders interessant, da mich die Zusammenarbeit mit den vielen unterschiedlichen Charakteren in Kombination mit meinem ausgeprägten Service-Gedanken tagtäglich erfüllt. Auch die individuellen Projekte bieten eine sehr große Abwechslung. Dazu kommt mein persönliches Interesse an Immobilien, Gebäuden, der Geschichte dahinter usw.
Ich habe sozusagen mein Hobby zum Beruf gemacht.